Trace: galaxiensaison25 sommer25

Astrofotos, Sommer 25

Sadr Region

{"shape": [2081, 3755, 3]}

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Bremmweite. Kamera ZWO Asi 585MC Pro, FIlter L-Exreme, Aufnahme mit N.I.N.A. (PHD2, Autofokus), 80mal120Sekunden, Datum 2025-06-20
  • KEINE Kalbrations-Files!
  • Wetter: Warm, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

Pelikan und Cygnus-Wall

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Bremmweite. Kamera ZWO Asi 585MC Pro, FIlter L-Exreme, Aufnahme mit N.I.N.A. (PHD2, Autofokus), 100mal120Sekunden, Datum 2025-06-21
  • KEINE Kalbrations-Files!
  • Wetter: Warm, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

NGC 6823

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Bremmweite. Kamera ZWO Asi 585MC Pro, FIlter L-Exreme, Aufnahme mit N.I.N.A. (PHD2, Autofokus), 80mal120Sekunden, Datum 2025-06-18
  • KEINE Kalbrations-Files!
  • Wetter: Warm, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

NGC 6888

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Bremmweite. Kamera ZWO Asi 585MC Pro, FIlter L-Exreme, Aufnahme mit N.I.N.A. (PHD2, Autofokus), 300mal120Sekunden
  • Vier Nächte, je vier Stunden (120 mal 120Sekunden), die besten 65% gestackt
  • Mit Kalibtationsfiles (Dark, Bias, Flat)
  • Wetter: Warm, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

Barnards E-Nebel

{"shape": [829, 1142]}

  • Takumar 135mm Foto-Objektiv
  • Player One Apollo Kamera (Schwarz-Weiss)
  • Skyguider Nachführung
  • Zwei Nächte (2025-06-29 und 2025-06-30)
  • 450 mal 60 Sekunden
  • Mit Flats, Bias und Darks
  • 300 mal 60 Sekunden gestackt
  • Bildbearbeitung mit GraxPert, Gimp und Starnet++
  • Wetter: Warm > 25 Grad Celsius, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

Westlicher Cirrusnebel NGC6992

{"shape": [2017, 3663, 3]}

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Bremmweite
  • Kamera ZWO ASI 585MC Pro
  • Dual Band Filter L-Extreme (Ha und O3)
  • Zwei Nächte (2025-07-17 und 2025-07-18)
  • 170 mal 120 Sekunden, mit NINA aufgenommen
  • Mit Flats und Bias
  • Bildbearbeitung mit GraxPert, Gimp und Starnet++
  • Wetter: Warm ca 20 Grad Celsius, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

Östlicher Cirrusnebel und Pickerings Dreieck

{"shape": [2017, 3758, 3]}

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Brennweite
  • Kamera ZWO ASI 585MC Pro
  • Dual Band Filter L-Extreme (Ha und O3)
  • Aufnahme Datum 2025-08-09
  • 180 mal 120 Sekunden, mit NINA aufgenommen
  • Mit Flats und Bias
  • Bildbearbeitung mit GraxPert, Gimp und Starnet++
  • Wetter: Warm ca 17 Grad Celsius, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag

Löwen-Nebel SH2-132

  • Teleskop Sharpstar 61, mit Reducer, 270mm Brennweite
  • Kamera ZWO ASI 585MC Pro
  • Dual Band Filter L-Extreme (Ha und O3)
  • Aufnahme Datum 2025-08-10
  • 180 mal 120 Sekunden, mit NINA aufgenommen
  • Mit Flats und Bias (Kalibrationsfiles vom NGC6888 1.7.25)
  • Bildbearbeitung mit GraxPert, Gimp und Starnet++
  • Wetter: Warm ca 17 Grad Celsius, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag, Vollmond

Elefantenrüsselnebel IC1396

  • Teleskop Sharpstar 61, OHNE Reducer, 360mm Brennweite
  • Kamera ZWO ASI 585MC Pro
  • Dual Band Filter L-Extreme (Ha und O3)
  • Aufnahme Datum 2025-08-11
  • 180 mal 120 Sekunden, mit NINA aufgenommen
  • Mit Flats und Bias (Kalibrationsfiles vom NGC6888 1.7.25)
  • Bildbearbeitung mit GraxPert, Gimp und Starnet++
  • Wetter: Warm ca 17 Grad Celsius, leicht schwül, Grenzgrösse ca 4mag, Vollmond

Wizard Nebel NGC7380

  • Teleskop Sharpstar 61, mit 0.75 Reducer, 270mm Brennweite
  • Kamera ZWO ASI 585MC Pro
  • Dual Band Filter L-Extreme (Ha und O3)
  • Aufnahme Datum 2025-08-16
  • 200 mal 120 Sekunden, mit NINA aufgenommen
  • Mit Flats und Bias (Kalibrationsfiles vom NGC6888 1.7.25)
  • Bildbearbeitung mit GraxPert, Gimp und Starnet++
  • Wetter: Warm ca 15 Grad Celsius, Grenzgrösse ca 4mag, Halbmond
start/astrofotos/sommer25.txt · Last modified: 2025/08/17 13:43 by klaus.schmiemann
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Share Alike 4.0 International