Starnet++ nutzen
Vorbedingung
Starnet++ als 'StarNetv2CLI_Win' heruntergeladen (das ist zwar das 'Consolen'Tool, funktioniert aber bei mir)
Prozess
- Stacken mit DSS –> 32bit TIFF File
- GraXpert: Strecken, zuschneiden, Gradient enfernen, entrauschen,
- Dann GESTRETCHES Bilt als 16BIt TIFF abspeichern
- Umwandeln in TIF, zB online mit https://anyconv.com/tiff-to-tif-converter/
- Starnet++: Nimm das aus Desktop/StarNetv2CLI_Win
- Packe dort das TIF rein
- Editiere das BAT File: Ändere Input und Output
- Führe BAT File aus
- –> Starless TIF ist in dem Ordnen nun drin!
- GIMP
- Lade das Starless
- Lade das Original-TIF vom Graxpert als 'Neue Ebene'
- –> Original sollte die obere Ebene sein, Starless die untere
- Wenn man rechts neben dem Auge eine Ebene anklickt, dann kann man diese mit den Menu-Tools bearbieten, ohne dass die andere Ebene betroffen ist
- –> Starless-Ebene weiter strecken, oder mit Astro-Filter die DSO erhellen
- –> Sterne-Ebene mit Farben-Werte: Die Sterne kleiner machen
- Übereinander leggen: Rechts als Modus 'Addieren' oder 'Bildschirm' wählen
- Dann mit der 'Deckkraft' arbeiten, um die beiden Ebenen zu überlagern.