Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
start:astrofotos:2023_2024_teleobjektiv [2025/03/23 19:57] – created klaus.schmiemann | start:astrofotos:2023_2024_teleobjektiv [2025/03/23 19:58] (current) – klaus.schmiemann | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Fotos aus 2023 und 2024, mit Tele-Objektiven und DSLR ===== | ===== Fotos aus 2023 und 2024, mit Tele-Objektiven und DSLR ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Navi und Segelboot ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | * 2024-10-25 | ||
+ | * Canon EOS 600Da | ||
+ | * Takumar Objektiv 200 F4 | ||
+ | * 160 mal 40Sek (ca 2 Stunden) | ||
+ | |||
+ | ==== Komet A3, Oktober 24 ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | * Canon 600D | ||
+ | * Takumar 55mm Objektiv | ||
+ | * Eine 5 Sekunden Aufnahme | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Milchstraße im Sternbild ‚Schild‘ ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | * Canon 6Da | ||
+ | * 50mm Objektiv von Yongnuo, Blende 4.0 | ||
+ | * Celestron Gabelmontierung als Tracker | ||
+ | * 80 Mal 1min, aufgenommen am 25.06.2023 | ||
+ | * Crop (hätte ich auch direkt mit 135mm aufnehmen können…) | ||
+ | * Man sieht einige rote Gasnebel, einige Sternhaufen und wie das Band der Sterne von Dunkelnebeln durchzogen ist. | ||
+ | * Im Bild sind acht Messier Objekte: | ||
+ | * M8 Lagoon Nebel | ||
+ | * M20 Trifid Nebel | ||
+ | * M21, M23, M25: Offene Sternhaufen | ||
+ | * M24: Die helle Sternwolke in der Mitte | ||
+ | * M17: Omega Nebel | ||
+ | * M16: Adler Nebel | ||
+ | * Der helle rote Nebel oben links ist der Adlernebel M16, den ich weiter oben mit den Pillars of Creation mit ca 30 mal mehr Brennweite aufgenommen habe. | ||
+ | |||
+ |